1792
|
Heinrich Bauer gründet die Samenhandlung "Bauer & Co." in der Bremer Neustadt an der Ecke Roland- und Johannisstraße. |
1934
|
Heinrich Ahrensfeld übernimmt die Samenhand-lung und führt sie unter gleichem Namen an der Osterstraße 31a für zwei Jahre weiter. |
1936
|
Am 11. November erwirbt Gartenbautechniker Otto Günther Balder die Samenhandung für 3.000 Reichsmark und benennt sie nach seinem Namen. |
1946
|
Das Geschäft zieht aufgrund der Kriegsschäden in die Güntherstraße 19 um. |
1947 | Erneuter Umzug in die Westerstraße 46! |
1948
|
Nach der deutschen Währungsreform verlegt Herr Balder sein Geschäft in die Wachtstraße 37 in der Bremer Innenstadt neben der Böttcherstraße. |
1961 |
Otto G. Balder feiert 25-jähriges Firmenjubiläum |
1963
|
Gärtnermeister Günter Karl Tschorn übernimmt die Firma und behält den Geschäftsnamen. |
1975
|
Umzug in die heutigen Geschäftsräume in der Bremer Baumwollbörse - Wachtstraße 22. |
1986
|
Otto G. Balder feiert unter der Leitung von Günter Karl Tschorn 50-jähriges Bestehen |
2002
|
Günter Karl Tschorn übergibt offiziell die Firma an seine Söhne. |
2011
|
11.11.2011 - Inhaber Dipl.-Ing. agr. Armin Tschorn feiert mit Otto G. Balder e. K. 75-jähriges Bestehen in der Bremer Innenstadt. |
2013
|
Einzug unseres alten Nachbarn "Stempel Müller Wachtstraße GmbH" in unsere Geschäftsräume! |